Maßgefertigte Manufaktur-Arbeitsplatten seit 1930
Europas größter Hersteller verbindet Familientradition, soziale Verantwortung und innovative Werkstoffe.
Das 1930 gegründete Familienunternehmen Dekker ist heute einer der führenden Anbieter maßgefertigter Manufaktur-Arbeitsplatten. Mit unserer Spezialisierung auf hochwertige Materialien für Küche und Bad verbinden wir Handwerkstradition mit modernster Fertigungstechnologie. So entstehen individuelle Lösungen, die höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität und Ästhetik erfüllen.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Menschen, Umwelt und Gesellschaft ist fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Die Entwicklung und Bereitstellung nachhaltiger Materialalternativen gehört zu unseren wichtigsten Zielen. Um unseren Kunden die Auswahl zu erleichtern, bereiten wir sämtliche nachhaltigen Werkstoffe transparent auf und machen ihre Eigenschaften nachvollziehbar.
Als Familienunternehmen steht für uns Kontinuität im Vordergrund. Verantwortung bedeutet für uns mehr als Umweltschutz: Wir betrachten den gesamten Kontext unseres Handelns – menschlich, ökologisch und wirtschaftlich. Diese Haltung prägt unsere Produktionsprozesse ebenso wie den Umgang mit Mitarbeitenden, Partnern, Lieferketten und unserer direkten Umgebung.
Dekker verpflichtet sich den Grundsätzen der sozialen Unternehmensverantwortung gemäß der ISO-26000-Richtlinie. Im CSR-Register machen wir unsere Maßnahmen transparent und beziehen die Interessen unserer Stakeholder ein. Eine CSR-Wirkungsanalyse identifiziert die Themen, die für uns und unsere Partner am wichtigsten sind. Die Ergebnisse veröffentlichen wir jährlich – unabhängig geprüft durch Fira Sustainability. Seit Jahren erhalten wir dort die höchste Bewertung von fünf Sternen – ein Beleg für unsere gelebte Verantwortung.
Neben Qualität und Verantwortung prägt auch Design unser Selbstverständnis. Arbeitsplatten sind mehr als nur funktionale Flächen – sie sind prägende Elemente moderner Wohnräume. Deshalb beobachten wir kontinuierlich internationale Trends und entwickeln eigene Kollektionen, die Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit miteinander vereinen. Ob minimalistisch, futuristisch, robust oder luxuriös: unsere Produkte greifen aktuelle Strömungen auf und übersetzen sie in langlebige, hochwertige Lösungen. So entstehen Räume, die nicht nur im Heute überzeugen, sondern auch morgen Bestand haben.
Wild Essence: Hotel-Chic in der Küche
Wild Essence verkörpert eine luxuriöse Natürlichkeit mit einem Hauch von Hotel-Chic. Dieser Trend lebt von starken Kontrasten und einer kraftvollen, natürlichen Ausdrucksweise. Robuste Natursteinoptiken treffen auf warme Holzlooks, ergänzt durch metallische Akzente in Messing, Kupfer oder Roségold. Das Zusammenspiel dieser Materialien erzeugt ein Ambiente, das gleichermaßen charakterstark wie einladend wirkt.
Im Zentrum von Wild Essence steht die Verbindung von Erdigkeit und Eleganz. Tiefe Marmorstrukturen, warme Sand- und Holztöne sowie edle Metalloberflächen formen eine Atmosphäre, die sowohl organisch als auch luxuriös erscheint. Farben wie Bordeaux, Grün und Braun verleihen diesem Stil Eigenwilligkeit und Tiefe.
Die helle Seite von Wild Essence vermittelt Ruhe und Balance. Sandfarbene Steinoptiken schaffen eine dezente Basis, auf der grüne Marmorakzente mit braunen Adern lebendig wirken. Verschiedene Holznuancen fügen Wärme hinzu, während kupferne Details und kühlere Holztöne die Komposition ausgleichen. Das Ergebnis ist eine natürliche, elegante Klarheit.
In der dunklen Variante entfaltet sich der volle Charakter des Trends. Tiefgrüne und rote Marmortöne mit markanten Strukturen verbinden sich mit dunklen Hölzern und warmen Metallics. Goldene Akzente und erdige Holzoptiken verstärken die luxuriöse, sinnliche Wirkung – ein Ambiente, das opulent und zugleich naturverbunden wirkt.
Wild Essence bedeutet, Natürlichkeit mit Eleganz zu verschmelzen. Es ist ein Stil, der Wärme, Tiefe und Raffinesse ausstrahlt, ohne an Bodenhaftung zu verlieren. Robust, luxuriös und zugleich organisch: Ein Trend, der Räume in lebendige Orte verwandelt, die Authentizität und Exklusivität zugleich verkörpern.
Dekker Wild Essence
Stark und stylish mit Industrial Force
Schlank, reduziert und zugleich atmosphärisch: Industrial Force ist ein Trend, der Gegensätze vereint. Er kombiniert rau und glatt, hell und dunkel, warm und kühl – und schafft daraus einen Raum, der kraftvoll und zugleich ausgewogen wirkt. Charakteristisch sind Betonoptiken, schwarzes Metall und Holzoberflächen mit sichtbarer Maserung. Diese Mischung vermittelt Robustheit, ohne an Eleganz einzubüßen.
Industrial Force lebt vom Spiel mit Kontrasten und Strukturen. Dunkle Marmormuster mit markanten Adern setzen kraftvolle Akzente, während helle Naturstein-Optiken oder sandfarbene Töne für Balance sorgen. Holzstrukturen bringen Wärme in das Gesamtbild, Edelstahl-Details und Armaturen in Schwarz oder Gun Metal unterstreichen den industriellen Charakter.
In der dunklen Variante dominieren kräftige Marmormuster, tiefe Töne und klare Kontraste. Einzelne farbige Akzente, etwa in Rot, schaffen Spannung und verleihen Tiefe. Der Look wirkt markant, architektonisch und selbstbewusst.
Die helle Ausprägung zeigt, dass Industrial Design auch subtil und fein sein kann. Weiß- und Grautöne, kombiniert mit sanften Natursteinstrukturen und Holz, erzeugen ein luftiges und dennoch robustes Ambiente. Metallische Elemente setzen präzise Akzente, ein Hauch von Farbe sorgt für Überraschung.
Industrial Force ist mehr als ein Stil – er ist eine Haltung. Er steht für eine zeitlose Klarheit, die bewusst Materialien miteinander verschränkt. Das Ergebnis ist ein Raum, der architektonisch wirkt, futuristische Anklänge trägt und dabei minimalistisch bleibt. Ein Umfeld, das zum Leben und Erleben einlädt.
Dekker Industrial Force
Mediathek
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenÜber Dekker
Hier finden Sie unsere Ausstellung vom 20. - 26.9.2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Dekker Zevenhuizen b.v.
EXHIBITION:
Weidengrund 10
32584 Löhne
Weidengrund 10
32584 Löhne
HEADQUARTERS:
Nijverheidscentrum 2
2761 JP Zevenhuizen, Niederlande
Nijverheidscentrum 2
2761 JP Zevenhuizen, Niederlande