L'individualité a besoin de diversité

1. juillet 2022

INDIVIDUALITÄT BRAUCHT VIELFALT

Das Thema „Mix & Match“ spiegelt sich nach wie vor im Interior Design wider. Die Kombination von Farben, Materialien und Oberflächen gibt Kreativität und Individualität Raum. Dies lässt sich besonders gut in angesagten offenen Wohn-, Lebens- und Arbeitsbereichen verwirklichen. Mit verschwimmenden Grenzen durch die fehlende räumliche Abgrenzung von Funktionsbereichen ergeben sich neue Anforderungen an Einrichtung und Raumgestaltung.

Wohnräume sind Lebensräume – ihre Einrichtung sollte individuell und perfekt auf ihre Bewohner zugeschnitten sein. Von Solitärmöbeln über Accessoires bis hin zu kompletten Innenausbau-Konzepten.

missing alt text
missing alt text
missing alt text
missing alt text

Open Space-Lösungen sind Bestandteil der modernen Architektur. Die Übergänge zwischen den einzelnen Wohnbereichen gestalten sich fließend. Vitrinen mit transluzentem, satinierten oder getönten Glas dienen dabei ebenso wie Sideboards, Highboards oder Regale der wohnlichen Akzentuierung.

missing alt text
missing alt text

Kontraste geben Profil
Die heutige Vielfalt an Material, Form und Farbe kommt dieser Individualität entgegen. So können traditionelle Möbel, aktuelle Farbtrends und moderne Accessoires kombiniert werden, die erst gemeinsam Wärme und Behaglichkeit ausstrahlen und eine Wohlfühlatmosphäre schaffen.

missing alt text
missing alt text
missing alt text
missing alt text
missing alt text

Für jede Stilrichtung geeignet sind Naturmaterialien und deren Nachbildungen: Dazu gehören schlichte Hölzer wie z. B. nach wie vor die Eiche in durchaus facettenreicher Darstellungsform, je nach Wunsch in hellen, mittleren oder dunkleren Nuancen. Ähnliches gilt auch für Nussbaum, Kastanie, Kirschbaum, Palisander, Teak oder Weichhölzer wie die Pinie. Ob als Furnier oder Holzdesign zeigen sie sich als ideale Kombinationspartner zu zeitlosen wie extravaganten Unidekoren in matter oder auch hochglänzender Lack- oder Kunststoffausführung.

Es ist das Spiel mit den Kontrasten, das es zu entdecken gilt: Licht und Schatten …  

missing alt text
missing alt text
missing alt text
missing alt text

… glatt und rau. Es ist die Komposition matter und hochglänzender, heller und dunkler, glatter oder kassettierter Frontausführungen und Dekore sowie die Kombination von Materialien mit glatten und markanten Oberflächenstrukturen, die der Einrichtung ihr Gesicht verleihen.

Die aktuellen Oberflächenstrukturen stehen Pate für Werkstoffe wie Holz und Stein, wie z.B. die charakterstarken Marmorinterpretationen. Auch Edelstahl-Anmutungen in gebürsteter oder glänzender Ausführung oder Metalle wie Messing, Kupfer, Silber, Bronze oder Zink wirken als Regal, Schrankfront, Tischplatte oder Griffprofil sowohl als optisches als auch als funktionales Highlight. Keramik und Stein oder auch Beton, Zement und natürlich Glas zeigen sich nicht minder vielseitig.

missing alt text

Dabei ist die Auswahl der Möbel nur ein Teil des Einrichtungsprozesses. Auch Farben von Wänden und Textilien sollten aufeinander abgestimmt werden. Stoffe und Teppiche sorgen für eine bessere Akustik und für ein stimmungsvolles Wohlfühlambiente. Das Besondere daran ist, dass ein Haus oder eine Wohnung mit und durch ihre Bewohnern lebt, was jede Einrichtung zu einem Unikat werden lässt.

Weitere News
Les mégatendances influencent le style d'aménagement privé

Les mégatendances telles que l'urbanisation, l'individualisation et le nouveau travail marquent l'aménagement moderne des ménages privés.

5 min
Hausmesse-Preview 2024 : Ballerina Küchen - "Différente sans compromis

Sous le slogan inspirant "Ballerina. Différent sans compromis", le fabricant présente une diversité passionnante de nouvelles solutions d'habitat dans des tons poudrés et des décors sobres et intéressants.

5 min
Individuelle Innenausstattung - Trendblog
Aménagement intérieur personnalisé

Adaptable individuellement aux besoins des utilisateurs, pratique et durable - des caractéristiques qui caractérisent non seulement la planification de l'aménagement en soi, mais aussi l'aménagement intérieur du mobilier.

3 min